Thüringer BSW-Fraktion für schnelle Entlastung von Grundstücksbesitzern

Pressemitteilungen
, 26. März 2025

Thüringens Finanzministerin Katja Wolf hat gestern im Kabinett ihre Änderungspläne zur Berechnung der Grundsteuer präsentiert. Danach sollen der Freistaat und die kommunale Familie künftig enger zusammenarbeiten, um Grundstücksbesitzer zu entlasten.

Alexander Kästner, haushaltspolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, erklärt dazu: “Die Mitglieder unserer Fraktion haben aus einer Vielzahl von Gesprächen und durch eingehende Prüfung frühzeitig die dringende Notwendigkeit einer schnellen und effektiven Grundsteuerreform erkannt. Die bisher eingegangenen Beschwerden und Klagen zeigen deutlich, dass die neu berechnete Grundsteuer nach dem Bundesmodell vor allem für den Bereich Wohngrundstücke eine erhebliche Mehrbelastung verursacht. Um diese Belastungsverschiebungen zu regulieren, soll der Freistaat nun die Länderöffnungsklausel nutzen. Mit einem neuen Landesgesetz sollen die thüringenspezifischen Steuermesszahlen für Wohnen und Nichtwohnen festgelegt werden. Den Kommunen soll die Möglichkeit eingeräumt werden, im Bereich der Grundsteuer B differenzierte Hebesätze für Wohnen und Nichtwohnen festzulegen. Dadurch wird jede Kommune in die Lage versetzt, auf ihre jeweilige spezifische Situation zu reagieren.

Die von der Landesregierung geplanten Änderungen werden in sehr vielen Fällen die Erhöhungen der Grundsteuer bei Wohngrundstücken reduzieren. Wir freuen uns, dass diese Reform der Grundsteuer auf Initiative des BSW in das 100-Tage-Regierungsprogramm übernommen wurde und jetzt umgesetzt wird. Damit werden die Bedürfnisse und Wünsche großer Teile der Bevölkerung aufgenommen.”

Auch interessant

09 Juli

Freiheit und Sicherheit in Balance halten - Videoüberwachung mit Augenmaß und Transparenz!

Pressemitteilungen – Die gegenwärtige Debatte um die Videoüberwachung am Erfurter Anger verliert das Ziel aus den Augen. Sicherheit ist keine politische Spielwiese, sondern ein Versprechen des Staates an seine Bürgerinnen und Bürger. Das Versprechen auf ein sicheres, regelbasiertes und ordentliches Lebensumfeld. Im Hinblick auf die Videoüberwachung am Erfurter Anger stellt sich eine zentrale Frage: Verbessert die Videoüberwachung…

07 Juli

Waldbrände auf der Saalfelder Höhe zeigen: Politik muss dringend handeln

Pressemitteilungen – Die in der Spitze über 650 Einsatzkräfte und insgesamt mehr als 5000 Feuerwehrleute und Helfer, die bei extremer Hitze mit Mut und Ausdauer gegen die Flammen kämpften und kämpfen, verdienen unseren größten Respekt und unsere uneingeschränkte Unterstützung. Die BSW-Fraktion dankt den Feuerwehren aus Thüringen und Bayern, den Einsatzkräften von Polizei und THW, dem DRK für…

03 Juli

Besetzung der Universität Weimar erfordert schnelles Handeln der Uni-Leitung

Pressemitteilungen – Junge Menschen haben jedes Recht und sogar die Pflicht, laut zu sein, ihren Überzeugungen eine Stimme zu geben und den Status quo herauszufordern. Ebenso gilt aber: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“  Die Bauhaus-Universität ist ein Ort der Kreativität, Forschung und Bildung. Wer sie besetzt, ist kein Visionär, sondern spricht…

18 Juni

Rede von Sven Küntzel zur Situation im Gazastreifen

Pressemitteilungen – Im Rahmen der Plenarsitzung am 18.06.2025 hat der friedenspolitische Sprecher der BSW-Fraktion, Sven Küntzel, in der aktuellen Stunde die folgende Rede gehalten: Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, was sich im Gazastreifen seit Monaten abspielt, ist eine humanitäre Tragödie von historischem Ausmaß. Über 50.000 Tote, darunter zehntausende Frauen und Kinder – das…

  • 09 Juli Freiheit und Sicherheit in Balance halten - Videoüberwachung mit Augenmaß und Transparenz!

    Pressemitteilungen Die gegenwärtige Debatte um die Videoüberwachung am Erfurter Anger verliert das Ziel aus den Augen. Sicherheit ist keine politische Spielwiese, sondern ein Versprechen des Staates an seine Bürgerinnen und Bürger. Das Versprechen auf ein sicheres, regelbasiertes und ordentliches Lebensumfeld. Im Hinblick auf die Videoüberwachung am Erfurter Anger stellt sich eine zentrale Frage: Verbessert die Videoüberwachung…

  • 07 Juli Waldbrände auf der Saalfelder Höhe zeigen: Politik muss dringend handeln

    Pressemitteilungen Die in der Spitze über 650 Einsatzkräfte und insgesamt mehr als 5000 Feuerwehrleute und Helfer, die bei extremer Hitze mit Mut und Ausdauer gegen die Flammen kämpften und kämpfen, verdienen unseren größten Respekt und unsere uneingeschränkte Unterstützung. Die BSW-Fraktion dankt den Feuerwehren aus Thüringen und Bayern, den Einsatzkräften von Polizei und THW, dem DRK für…

  • 03 Juli Besetzung der Universität Weimar erfordert schnelles Handeln der Uni-Leitung

    Pressemitteilungen Junge Menschen haben jedes Recht und sogar die Pflicht, laut zu sein, ihren Überzeugungen eine Stimme zu geben und den Status quo herauszufordern. Ebenso gilt aber: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“  Die Bauhaus-Universität ist ein Ort der Kreativität, Forschung und Bildung. Wer sie besetzt, ist kein Visionär, sondern spricht…

  • 18 Juni Rede von Sven Küntzel zur Situation im Gazastreifen

    Pressemitteilungen Im Rahmen der Plenarsitzung am 18.06.2025 hat der friedenspolitische Sprecher der BSW-Fraktion, Sven Küntzel, in der aktuellen Stunde die folgende Rede gehalten: Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, was sich im Gazastreifen seit Monaten abspielt, ist eine humanitäre Tragödie von historischem Ausmaß. Über 50.000 Tote, darunter zehntausende Frauen und Kinder – das…