BSW-Fraktion fordert mehr Investitionen in Medienstandort Thüringen

Pressemitteilungen
, 22. Oktober 2025

Mit der Forderung von zusätzlichen Mitteln von 300.000 Euro im Doppelhaushalt 2026 / 2027 setzt sich die BSW-Fraktion für eine verstärkte Förderung von Medien- und Filmprojekten im Freistaat ein. Drehbuchentwicklung, Nachwuchsförderung, kulturelle Filmproduktionen oder kreative Stoffentwicklung – was bislang oft unterfinanziert blieb, soll künftig auf stabileren Füßen stehen.

„Wir glauben an das kreative Potenzial dieses Landes – und daran, dass kulturelle Produktion nicht nur Herz und Geist erreicht, sondern auch Wertschöpfung schafft. Wer in Medienvielfalt investiert, investiert in Handwerk, Innovation und Sichtbarkeit für Thüringen“, sagt Steffen Quasebarth, kulturpolitischer Sprecher der BSW-Fraktion.

Die zusätzliche Förderung soll jungen Talenten den Einstieg erleichtern, mutige Ideen sichtbar machen und die Vielfalt kreativer Stimmen im Land sichern. Gerade auch mit Blick auf den ländlichen Raum sei das ein entscheidender Schritt.

„Wir wollen, dass in Thüringen nicht nur Geschichte erzählt wird – sondern auch Zukunft“, so Steffen Quasebarth weiter. „Film, Medien und Kultur sind Aushängeschilder eines selbstbewussten Landes. Mit dieser Förderung holen wir nicht nur die Kinoleinwand in die Fläche, sondern Thüringen ins Gespräch.“ Die Medienförderung ist Teil eines Gesamtpakets zur kulturellen Belebung des Landes – mit klarem Fokus auf Qualität, regionale Verankerung und nachhaltige wirtschaftliche Effekte.

Auch interessant

29 Okt.

Steffen Quasebarth: Eine Gleichsetzung von Antifa und SA verharmlosen das NS-Unrecht

Pressemitteilungen – Im Rahmen der Plenarsitzung am 29. Oktober 2025 reagierte Steffen Quasebarth auf die SA-Rede des AfD-Abgeordneten Mühlmann — Wenn ein Abgeordneter dieses Hauses die Antifa mit der SA vergleicht, dann ist das keine rhetorische Entgleisung mehr – das ist eine Grenzverschiebung. Die SA war keine Protestgruppe. Sie war der organisierte Straßenterror einer kommenden Diktatur. Sie…

24 Okt.

Jubiläum: 35 Jahre Thüringer Landtag

Pressemitteilungen – “Die konstituierende Sitzung des ersten Thüringer Landtages am 25. Oktober 1990 war für mich persönlich ein besonderer Tag. Nur wenige Monate zuvor, am 18. März, habe ich bei der ersten und letzten freien Wahl in der DDR zum ersten Mal in meinem Leben gewählt. An den sogenannten Wahlen vor 1990 hatte ich aus Gewissensgründen und…

23 Okt.

BSW-Fraktion schlägt Dennis Petschner als neuen Behindertenbeauftragten Thüringens vor

Pressemitteilungen – Matthias Herzog: “Mit Dennis Petschner würde Thüringen einen kompetenten, engagierten und fachlich erfahrenen Beauftragten gewinnen.“ Matthias Herzog, Inklusionspolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, hat den Vorschlag unterbreitet, Dennis Petschner zum neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen des Freistaats Thüringen zu berufen. Petschner soll auf Joachim Leibiger folgen, der das Amt seit 2016 innehat. „Ich hatte sehr gute…

23 Okt.

AfD und Linke stimmen gemeinsam gegen Entlastung der Bürger!

Pressemitteilungen – In der heutigen Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses wurde über den Gesetzesentwurf zur Grundsteuerreform beraten und ein Beschluss gefasst. Auf Initiative des BSW wurde eine Reform der Grundsteuer in den Regierungsvertrag der Brombeer-Koalition aufgenommen, um das Wohnen für die Bürger wieder günstiger zu machen. Durch die aktuelle Gesetzeslage hat sich Wohnen spürbar verteuert. Die Vorgängerregierung trägt hierfür…

  • 29 Okt. Steffen Quasebarth: Eine Gleichsetzung von Antifa und SA verharmlosen das NS-Unrecht

    Pressemitteilungen Im Rahmen der Plenarsitzung am 29. Oktober 2025 reagierte Steffen Quasebarth auf die SA-Rede des AfD-Abgeordneten Mühlmann — Wenn ein Abgeordneter dieses Hauses die Antifa mit der SA vergleicht, dann ist das keine rhetorische Entgleisung mehr – das ist eine Grenzverschiebung. Die SA war keine Protestgruppe. Sie war der organisierte Straßenterror einer kommenden Diktatur. Sie…

  • 24 Okt. Jubiläum: 35 Jahre Thüringer Landtag

    Pressemitteilungen “Die konstituierende Sitzung des ersten Thüringer Landtages am 25. Oktober 1990 war für mich persönlich ein besonderer Tag. Nur wenige Monate zuvor, am 18. März, habe ich bei der ersten und letzten freien Wahl in der DDR zum ersten Mal in meinem Leben gewählt. An den sogenannten Wahlen vor 1990 hatte ich aus Gewissensgründen und…

  • 23 Okt. BSW-Fraktion schlägt Dennis Petschner als neuen Behindertenbeauftragten Thüringens vor

    Pressemitteilungen Matthias Herzog: “Mit Dennis Petschner würde Thüringen einen kompetenten, engagierten und fachlich erfahrenen Beauftragten gewinnen.“ Matthias Herzog, Inklusionspolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, hat den Vorschlag unterbreitet, Dennis Petschner zum neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen des Freistaats Thüringen zu berufen. Petschner soll auf Joachim Leibiger folgen, der das Amt seit 2016 innehat. „Ich hatte sehr gute…

  • 23 Okt. AfD und Linke stimmen gemeinsam gegen Entlastung der Bürger!

    Pressemitteilungen In der heutigen Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses wurde über den Gesetzesentwurf zur Grundsteuerreform beraten und ein Beschluss gefasst. Auf Initiative des BSW wurde eine Reform der Grundsteuer in den Regierungsvertrag der Brombeer-Koalition aufgenommen, um das Wohnen für die Bürger wieder günstiger zu machen. Durch die aktuelle Gesetzeslage hat sich Wohnen spürbar verteuert. Die Vorgängerregierung trägt hierfür…