zur Freilassung der israelischen Geiseln und dem Ende des Gaza-Krieges

Pressemitteilungen
, 13. Oktober 2025

Frank Augsten, Fraktionsvorsitzender der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag:

„Am heutigen Tag sind unsere ersten Gedanken bei den freigelassenen israelischen Geiseln und ihren Familien. Den Familien und Hinterbliebenen der von den Hamas-Terroristen getöteten Geiseln drücken wir unser tief empfundenes Beileid aus. Ihre Liebsten haben in den zwei Jahren ihrer unrechtmäßigen und barbarischen Gefangenschaft unermessliches Leid erfahren. Auch die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen hat gelitten. Zehntausende Menschen sind Opfer des Gaza-Krieges geworden. Deshalb begrüßen wir die seitens des BSW lange geforderte Friedensinitiative, die Donald Trump jetzt angeschoben hat. Wir fordern, dass der in Ägypten verhandelte Friedensplan endlich einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten zur Folge hat.“

Auch interessant

13 Okt.

zur Abschaffung des Bürgergeldes

Pressemitteilungen – Anke Wirsing: “Drastische Sanktionen schaffen weder Arbeitsplätze noch gute Löhne.” BSW fordert wirkungsvolle Lösungen statt Stimmungsmache Reform greift zu kurz und ignoriert die sozialen Probleme ordnungspolitische Symbolpolitik schafft keine sozial gerechte Gesellschaft Die BSW-Fraktion steht für eine sozial gerechte Leistungsgesellschaft. Wer hart arbeitet, soll besser leben können. Aber zu einer starken Gesellschaft gehört auch: Wer…

10 Okt.

BSW-Fraktion begrüßt vorläufiges Scheitern der EU-Chatkontrolle

Pressemitteilungen – „Der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt ist wichtig – eine anlasslose Massenüberwachung jedoch der falsche Weg“ Der EU-Vorschlag zur Chatkontrolle gefährdet die digitale Souveränität der Bürgerinnen und Bürger – sein vorläufiges Scheitern ist ein Erfolg für Freiheit und Demokratie. Der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt im Internet ist eine wichtige Aufgabe. Dies erfordert…

08 Okt.

zur Diskussion zum Bundeswehreinsatz zur Drohnenabwehr im Inland

Pressemitteilungen – Sven Küntzel: “Die zunehmende Bedrohung durch Drohnen erfordert dringend eine Reaktion der zuständigen Behörden – der Polizeien der Länder und des Bundes.” Verfassungsrechtliches Trennungsgebot zwischen Polizei und Militär muss gewahrt bleiben BSW-Fraktion lehnt Einsatz militärischer Mittel im Inland ab Militarisierung der Gesellschaft darf nicht weiter voranschreiten Die bewusste Trennung von Polizei- und Militärhoheit im Grundgesetz…

07 Okt.

zum zweiten Jahrestag des 7. Oktober: Gedenken bedingt klare Haltung gegen Antisemitismus

Pressemitteilungen – Heute, am 7. Oktober 2025, jährt sich zum zweiten Mal das furchtbare islamistische Massaker, begangen von der Hamas, dem Islamischen Dschihad und anderen verbundenen antisemitischen Terrorgruppierungen, bei dem über 1.200 überwiegend israelische Zivilisten misshandelt und ermordet sowie weitere rund 250 Personen – darunter auch deutsche Staatsangehörige – von den Terroristen verschleppt wurden. Aktuell befinden sich…

  • 13 Okt. zur Abschaffung des Bürgergeldes

    Pressemitteilungen Anke Wirsing: “Drastische Sanktionen schaffen weder Arbeitsplätze noch gute Löhne.” BSW fordert wirkungsvolle Lösungen statt Stimmungsmache Reform greift zu kurz und ignoriert die sozialen Probleme ordnungspolitische Symbolpolitik schafft keine sozial gerechte Gesellschaft Die BSW-Fraktion steht für eine sozial gerechte Leistungsgesellschaft. Wer hart arbeitet, soll besser leben können. Aber zu einer starken Gesellschaft gehört auch: Wer…

  • 10 Okt. BSW-Fraktion begrüßt vorläufiges Scheitern der EU-Chatkontrolle

    Pressemitteilungen „Der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt ist wichtig – eine anlasslose Massenüberwachung jedoch der falsche Weg“ Der EU-Vorschlag zur Chatkontrolle gefährdet die digitale Souveränität der Bürgerinnen und Bürger – sein vorläufiges Scheitern ist ein Erfolg für Freiheit und Demokratie. Der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt im Internet ist eine wichtige Aufgabe. Dies erfordert…

  • 08 Okt. zur Diskussion zum Bundeswehreinsatz zur Drohnenabwehr im Inland

    Pressemitteilungen Sven Küntzel: “Die zunehmende Bedrohung durch Drohnen erfordert dringend eine Reaktion der zuständigen Behörden – der Polizeien der Länder und des Bundes.” Verfassungsrechtliches Trennungsgebot zwischen Polizei und Militär muss gewahrt bleiben BSW-Fraktion lehnt Einsatz militärischer Mittel im Inland ab Militarisierung der Gesellschaft darf nicht weiter voranschreiten Die bewusste Trennung von Polizei- und Militärhoheit im Grundgesetz…

  • 07 Okt. zum zweiten Jahrestag des 7. Oktober: Gedenken bedingt klare Haltung gegen Antisemitismus

    Pressemitteilungen Heute, am 7. Oktober 2025, jährt sich zum zweiten Mal das furchtbare islamistische Massaker, begangen von der Hamas, dem Islamischen Dschihad und anderen verbundenen antisemitischen Terrorgruppierungen, bei dem über 1.200 überwiegend israelische Zivilisten misshandelt und ermordet sowie weitere rund 250 Personen – darunter auch deutsche Staatsangehörige – von den Terroristen verschleppt wurden. Aktuell befinden sich…