Zukunftspreis 2025: Innovationen fördern, Bürokratie reduzieren

Pressemitteilungen
, 3. September 2025

Am Montagabend (01.09.2025) haben die Industrie- und Handelskammer Erfurt und die Handwerkskammer Erfurt den Zukunftspreis 2025 an die Freilandpilze GmbH aus Roßleben-Wiehe sowie an die Prinz Thermotechnik GmbH aus Waltershausen vergeben. Matthias Herzog, wirtschaftspolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, war dabei und erklärte:

„Nicht nur die Sieger, auch die anderen Bewerber haben mit ihren innovativen, zukunftsfähigen Ideen auf ganzer Linie überzeugt. Der Wettbewerb hat einmal mehr gezeigt, dass Thüringen ein außerordentlich innovationsfähiger Wirtschaftsstandort mit spannenden Zukunftsperspektiven ist. Wir werden uns in der Koalition weiter dafür einsetzen, Förderprogramme zu bündeln, Energiepreise zu senken, Nachweispflichten zu erleichtern und Bürokratie zu reduzieren. Mit der Ausweitung von Meisterbonus und Meisterprämie auf alle relevanten Fortbildungsabschlüsse werden wir zudem Unternehmensgründungen erleichtern. Ziel muss es sein, die Anzahl innovativer Gründungen weiter zu erhöhen, um den Wirtschaftsstandort Thüringen zu stärken.“

Abschließend betonte Herzog, dass der Zukunftspreis der Handelskammern einen sehr wichtigen Beitrag dazu leiste, innovativen Unternehmern mit mutigen Ideen die Wertschätzung und Anerkennung zuteilwerden zu lassen, die ihnen gebührt.

Auch interessant

10 Sep.

Aktuelle Stunde im Landtag: Nicht Kriegstüchtigkeit, sondern Friedenstüchtigkeit! Das geht uns alle an!

Pressemitteilungen – Im Rahmen der Aktuellen Stunde sprach die friedenspolitische Sprecherin der BSW-Fraktion, Anke Wirsing, zum Thema: „Stabsübung der Bundeswehr im Eichsfeld“. Nachfolgend ist die komplette Rede abgedruckt: Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen, was am vorletzten Wochenende im Grenzmuseum Schifflersgrund inszeniert wurde, ist ein Weckruf zum Widerspruch! Thüringerinnen und Thüringer, hört die Signale! Wo…

10 Sep.

Aktuelle Stunde im Landtag: Wer hier leben will, muss unsere Sprache lernen und Gesetze anerkennen.

Pressemitteilungen – Im Rahmen der Aktuellen Stunde sprach der migrationspolitische Sprecher der BSW-Fraktion, Ralph Hutschenreuther, zum Thema: „10 Jahr offene Grenzen“. Nachfolgend ist die komplette Rede abgedruckt: Vor zehn Jahren wurde dieses Land in ein Experiment geschickt – ohne Kompass, ohne Kontrolle, ohne Ziel. Ein Experiment, in dem durchgehend die Bürgerinnen und Bürger, die Kommunen, die Schulen,…

07 Sep.

Tag der offenen Tür im Landtag: Diskussionsrunde zu „Frieden - in der Gesellschaft und der Welt“

Pressemitteilungen – Die friedenspolitische Sprecherin der BSW-Fraktion, Anke Wirsing, hat an der Diskussionsrunde zum Thema „Frieden - in der Gesellschaft und der Welt“ teilgenommen. Nachfolgend ist das Eingangsstatement abgedruckt, das die Haltung der BSW-Funktion deutlich zum Ausdruck bringt: Ich stehe hier als Mutter, als Thüringerin und als Frau, die erlebt hat, wie sich unser Land in den…

01 Sep.

Steigenden Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sind beschämend

Pressemitteilungen – Laut Daten, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat, lag 2024 der durchschnittliche Bruttolohn für Vollzeitbeschäftigte in Ostdeutschland mehr als 13.000 Euro (2023 waren es 12.775 Euro) unter dem in den alten Bundesländern. Das entspricht 21 Prozent! Anke Wirsing, sozialpolitische Sprecherin der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag, erklärt dazu: „Die enormen und wieder…

  • 10 Sep. Aktuelle Stunde im Landtag: Nicht Kriegstüchtigkeit, sondern Friedenstüchtigkeit! Das geht uns alle an!

    Pressemitteilungen Im Rahmen der Aktuellen Stunde sprach die friedenspolitische Sprecherin der BSW-Fraktion, Anke Wirsing, zum Thema: „Stabsübung der Bundeswehr im Eichsfeld“. Nachfolgend ist die komplette Rede abgedruckt: Sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen, was am vorletzten Wochenende im Grenzmuseum Schifflersgrund inszeniert wurde, ist ein Weckruf zum Widerspruch! Thüringerinnen und Thüringer, hört die Signale! Wo…

  • 10 Sep. Aktuelle Stunde im Landtag: Wer hier leben will, muss unsere Sprache lernen und Gesetze anerkennen.

    Pressemitteilungen Im Rahmen der Aktuellen Stunde sprach der migrationspolitische Sprecher der BSW-Fraktion, Ralph Hutschenreuther, zum Thema: „10 Jahr offene Grenzen“. Nachfolgend ist die komplette Rede abgedruckt: Vor zehn Jahren wurde dieses Land in ein Experiment geschickt – ohne Kompass, ohne Kontrolle, ohne Ziel. Ein Experiment, in dem durchgehend die Bürgerinnen und Bürger, die Kommunen, die Schulen,…

  • 07 Sep. Tag der offenen Tür im Landtag: Diskussionsrunde zu „Frieden - in der Gesellschaft und der Welt“

    Pressemitteilungen Die friedenspolitische Sprecherin der BSW-Fraktion, Anke Wirsing, hat an der Diskussionsrunde zum Thema „Frieden - in der Gesellschaft und der Welt“ teilgenommen. Nachfolgend ist das Eingangsstatement abgedruckt, das die Haltung der BSW-Funktion deutlich zum Ausdruck bringt: Ich stehe hier als Mutter, als Thüringerin und als Frau, die erlebt hat, wie sich unser Land in den…

  • 01 Sep. Steigenden Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sind beschämend

    Pressemitteilungen Laut Daten, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat, lag 2024 der durchschnittliche Bruttolohn für Vollzeitbeschäftigte in Ostdeutschland mehr als 13.000 Euro (2023 waren es 12.775 Euro) unter dem in den alten Bundesländern. Das entspricht 21 Prozent! Anke Wirsing, sozialpolitische Sprecherin der BSW-Fraktion im Thüringer Landtag, erklärt dazu: „Die enormen und wieder…