Thüringer BSW-Fraktion: “Durch die Zusammenlegung von zwei Corona-Ausschüssen werden Steuermittel in erheblicher Höhe eingespart.”

Pressemitteilungen
, 31. Januar 2025

Sehr geehrte Pressevertreter,

im Rahmen der heutigen Plenarsitzung im Thüringer Landtag wurde über die Einsetzung zweier Corona-Untersuchungs-Ausschüsse beraten. Um personelle und vor allem finanzielle Ressourcen zu sparen, hat sich die BSW-Fraktion für die Zusammenlegung der Ausschüsse eingesetzt. Die BSW-Fraktion hat es nicht abgelehnt, Inhalte des AfD-Antrags in den eigenen Antrag - „Untersuchung der Maßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung und Bewältigung der Infektionskrankheit COVID-19 im Hinblick auf Fehler, Versäumnisse und Handlungsempfehlungen für die Zukunft“ - zu integrieren. Dadurch ist der ohnehin viel später eingereichte AfD-Antrag überflüssig geworden.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der BSW-Fraktion, Dr. Stefan Wogawa, begründete das wie folgt:

“Ich freue mich sehr, dass die Corona-Aufarbeitung auch im Regierungsvertrag der Brombeere ihren notwendigen Platz gefunden hat. Es gibt in der AfD-Fraktion Stimmen, die bezweifeln, dass es sich überhaupt um eine Pandemie gehandelt hat. Das kann ich nicht nachvollziehen. Auf der anderen Seite sind in Thüringen die Grundrechte in bis dahin nicht gekannter Weise eingeschränkt worden. Der Freistaat war nicht optimal vorbereitet und hat eigene Kompetenzen abgegeben. Aus Sicht des BSW ist es deshalb dringend nötig, die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Überwindung detailliert aufzuarbeiten. Es geht uns nicht um Schuldzuweisungen wie der AfD, die “Handschellen” und “Gefängnis” fordert. Es geht um Gerechtigkeit und Frieden in der Gesellschaft. Ich danke deshalb allen, die versucht haben, beide Ausschüsse zusammenzuführen. Dadurch werden nicht zuletzt Steuermittel in erheblicher Höhe eingespart.”

Auch interessant

18 Juni

Rede von Sven Küntzel zur Situation im Gazastreifen

Pressemitteilungen – Im Rahmen der Plenarsitzung am 18.06.2025 hat der friedenspolitische Sprecher der BSW-Fraktion, Sven Küntzel, in der aktuellen Stunde die folgende Rede gehalten: Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, was sich im Gazastreifen seit Monaten abspielt, ist eine humanitäre Tragödie von historischem Ausmaß. Über 50.000 Tote, darunter zehntausende Frauen und Kinder – das…

12 Juni

Thüringer BSW-Fraktion für mehr Sicherheit bei Sportveranstaltungen

Pressemitteilungen – Erfurt, 12.06.2025 Pressemitteilung Matthias Herzog: „Wer Sportveranstaltungen für Gewalt missbraucht oder Dritte gefährdet, hat dort nichts verloren.“ BSW-Fraktion initiiert Thüringer Bündnis gegen Gewalt bei Sportveranstaltungen Fanszene wird aktiv einbezogen und erhält Mitspracherecht BSW fordert Mittel für Prävention und Sicherheit im Doppelhaushalt 2025/26 Die BSW-Fraktion im Thüringer Landtag will entschieden gegen jedwede Gewalt bei Sportveranstaltungen vorgehen.…

14 Mai

BSW Thüringen zur Durchsuchung bei der Gewerkschaft der Polizei

Pressemitteilungen – Nach der Durchsuchung der Landesgeschäftsstelle der Gewerkschaft der Polizei (GdP) am 27. März 2025 war die Verunsicherung spürbar – gerade auch unter Polizistinnen und Polizisten. Die Informationen aus dem Innenministerium dazu lassen nicht nur für die BSW-Fraktion im Thüringer Landtag einige Fragen offen. Der Sicherheitspolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, Sven Küntzel, fordert deshalb eine transparente Sachaufklärung…

29 Apr.

Thüringer BSW-Fraktion setzt Etaterhöhung für Verbraucherzentralen durch

Pressemitteilungen – Dank des Engagements der BSW-Fraktion konnten die von der Vorgängerregierung geplanten Haushaltskürzungen für die Verbraucherschutzzentrale verhindert und sogar eine Etaterhöhung erreicht werden. Durch den ursprünglichen Haushaltsentwurf von rot-rot-grün mit einem Etat von lediglich 1,9 Mio. Euro drohten empfindliche Einschnitte sowohl in der Beratung, als auch bei der präventiven Information. Jetzt stehen den 12 Beratungsstellen in…

  • 18 Juni Rede von Sven Küntzel zur Situation im Gazastreifen

    Pressemitteilungen Im Rahmen der Plenarsitzung am 18.06.2025 hat der friedenspolitische Sprecher der BSW-Fraktion, Sven Küntzel, in der aktuellen Stunde die folgende Rede gehalten: Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, was sich im Gazastreifen seit Monaten abspielt, ist eine humanitäre Tragödie von historischem Ausmaß. Über 50.000 Tote, darunter zehntausende Frauen und Kinder – das…

  • 12 Juni Thüringer BSW-Fraktion für mehr Sicherheit bei Sportveranstaltungen

    Pressemitteilungen Erfurt, 12.06.2025 Pressemitteilung Matthias Herzog: „Wer Sportveranstaltungen für Gewalt missbraucht oder Dritte gefährdet, hat dort nichts verloren.“ BSW-Fraktion initiiert Thüringer Bündnis gegen Gewalt bei Sportveranstaltungen Fanszene wird aktiv einbezogen und erhält Mitspracherecht BSW fordert Mittel für Prävention und Sicherheit im Doppelhaushalt 2025/26 Die BSW-Fraktion im Thüringer Landtag will entschieden gegen jedwede Gewalt bei Sportveranstaltungen vorgehen.…

  • 14 Mai BSW Thüringen zur Durchsuchung bei der Gewerkschaft der Polizei

    Pressemitteilungen Nach der Durchsuchung der Landesgeschäftsstelle der Gewerkschaft der Polizei (GdP) am 27. März 2025 war die Verunsicherung spürbar – gerade auch unter Polizistinnen und Polizisten. Die Informationen aus dem Innenministerium dazu lassen nicht nur für die BSW-Fraktion im Thüringer Landtag einige Fragen offen. Der Sicherheitspolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, Sven Küntzel, fordert deshalb eine transparente Sachaufklärung…

  • 29 Apr. Thüringer BSW-Fraktion setzt Etaterhöhung für Verbraucherzentralen durch

    Pressemitteilungen Dank des Engagements der BSW-Fraktion konnten die von der Vorgängerregierung geplanten Haushaltskürzungen für die Verbraucherschutzzentrale verhindert und sogar eine Etaterhöhung erreicht werden. Durch den ursprünglichen Haushaltsentwurf von rot-rot-grün mit einem Etat von lediglich 1,9 Mio. Euro drohten empfindliche Einschnitte sowohl in der Beratung, als auch bei der präventiven Information. Jetzt stehen den 12 Beratungsstellen in…