BSW-Fraktion schlägt Dennis Petschner als neuen Behindertenbeauftragten Thüringens vor
,Matthias Herzog: “Mit Dennis Petschner würde Thüringen einen kompetenten, engagierten und fachlich erfahrenen Beauftragten gewinnen.“
Matthias Herzog, Inklusionspolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, hat den Vorschlag unterbreitet, Dennis Petschner zum neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen des Freistaats Thüringen zu berufen. Petschner soll auf Joachim Leibiger folgen, der das Amt seit 2016 innehat.
„Ich hatte sehr gute Gespräche und freue mich, dass unsere Koalitionspartner den Wahlvorschlag unterstützen“, erklärte Matthias Herzog. „Mit Dennis Petschner würde Thüringen einen kompetenten, engagierten und fachlich erfahrenen Beauftragten gewinnen, der die Belange von Menschen mit Behinderungen aus eigener Erfahrung kennt und sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft für Inklusion und Teilhabe einsetzt.“
Dennis Petschner ist 34 Jahre alt und selbst von einer körperlichen Behinderung betroffen. Seit vielen Jahren engagiert er sich auf kommunaler und Landesebene in verschiedenen Funktionen – sowohl haupt- als auch ehrenamtlich. Seit 2015 arbeitet er in der Eingliederungshilfe, seit 2021 als Geschäftsführer eines Komplexträgers der Eingliederungs- sowie Kinder- und Jugendhilfe in Eisenach. Zudem ist er ehrenamtlicher Vorsitzender des Landesverbandes für Körper- und Mehrfachbehinderte Thüringen sowie ehrenamtlicher Beauftragter für Menschen mit Behinderungen der Stadt Eisenach.
„Menschen mit Behinderungen verdienen eine starke Stimme – in der Politik, in der Verwaltung und in der Gesellschaft“, so Herzog weiter. „Dennis Petschner steht für genau diese Stimme: kompetent, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick für die Praxis. Ich bin überzeugt, dass er die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen und zugleich wichtige neue Impulse setzen würde.“