Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Recht und Verbraucher­schutz (m/w/d)

Standort Erfurt | Bewerbungsfrist bis 19.12.2025

Zur Unterstützung ihrer parlamentarischen Arbeit sucht die BSW-Fraktion im Thüringer Landtag zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Wissenschaftlichen Mitarbeiter für Recht und Verbraucherschutz (m/w/d)

Darauf können Sie sich freuen:

  • arbeiten im Erfurter Landtag, direkt am Ort wegweisender politischer Entscheidungen und nah am politischen Geschehen des Freistaats Thüringen
  • eine leistungsorientierte, qualifikationsgerechte Vergütung nach TV-L
  • Arbeitsmodelle mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • aktive Mitgestaltung politischer Prozesse und Möglichkeiten für das Einbringen eigener Ideen
  • eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche befristet auf die Dauer der 8. Legislatur (voraussichtlich Herbst 2029)

Wobei wir Ihre Unterstützung brauchen:

  • Beobachtung und Analyse politischer Entscheidungsprozesse, der Tages- und Fachpresse sowie der wissenschaftlichen Literatur zu rechtspolitischen Fragestellungen mit Bezug zur Thüringer Landespolitik
  • Vorbereitung und Begleitung der Sitzungen des Ausschusses für Justiz, Migration und Verbraucherschutz
  • Erstellung bzw. rechtliche Prüfung und Beurteilung von Gesetzentwürfen
  • themenübergreifende, rechtliche Bewertung und Rechtsfolgenabschätzung parlamentarischer Initiativen

Was wir von Ihnen erwarten:

  • eine hohe Übereinstimmung mit den politischen Zielen von Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit
  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (2. Staatsexamen)
  • mehrjährige Berufspraxis bei der systematischen Analyse von Gesetzen und legislativen Vorhaben, einschließlich EU- und verfassungsrechtlicher Konformitätsprüfung und rechtsvergleichender Evaluierung
  • Kenntnisse im Verbraucherschutz bzw. die Bereitschaft, sich in das Thema einzuarbeiten
  • Interesse an der parlamentarischen Arbeit auf Landesebene
  • Innovative Herangehensweise bei der Entwicklung von Gesetzesinitiativen mit Fokus auf materiell progressive Lösungen bei formeller Normenklarheit und Rechtsförmlichkeit
  • hohe Eigeninitiative und Motivation sowie die Fähigkeit, selbstständig Aufgaben zu identifizieren und zu bearbeiten
  • hohes Maß an Identifikation mit der Aufgabe, Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Selbstorganisation und Engagement – insbesondere unter Zeitdruck und bei anforderungsbezogenen Dienstzeiten

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einem

zusammenhängenden PDF-Dokument bis zum 19. Dezember 2025, 12:00 Uhr, an

bewerbung@bsw-thl.de.

Jetzt bewerben